Logo wz 2023
  • Seminare

    • Palliativmedizin und Palliative Care für Kinder und Jugendliche | Fachweiterbildung 200 UE

    • Thema

      Palliativmedizin und Palliativ Care als ganzheitliches umfassendes Konzept berücksichtigt die körperliche, seelische, soziale und spirituelle Situation der betroffenen Menschen sowie die sich hieraus ergebenden Bedürfnisse. Im Fokus der Versorgung und Begleitung, schwerstkranker und sterbender Kinder, Jugendlicher sowie ihrer Familien durch ein multiprofessionelles Team steht die Lebensqualität. Dies erfordert eine betroffenenorientierte Begleitung eine individuelle und symptomorientierte Behandlung und Versorgung und die Auseinandersetzung mit dem Themen Sterben, Tod und Trauer. Neben der Symptomerfassung und Behandlung bestimmt auch die Abwägung von Nutzen und Belastung therapeutischer Maßnahmen und die Themen Therapiezielklärung/Therapiezielbegrenzung, Akzeptanz nicht heilbarer Zustände und Umgang mit den Angehörigen das Handeln in Palliativ Care. Die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs ist die Voraussetzungen zum Führen der Berufsbezeichnung Fachkraft für Palliativ Care. Dieser Kurs Palliativ Care für Kinder und Jugendliche wurde von der Landes Ärztekammer Hessen anerkannt für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin für Fachärzte für Kinder und Jugendmedizin.

    • Start
      20.10.2025
      08:30 Uhr
      Ende
      21.08.2026
      15:45 Uhr
    • Trainer
      Becker, Sabine
      Hach , Michaela
      Knoll, Miachael
      Ort
      Würdezentrum
      Würdezentrum gUG
      Geleitsstraße 14
      Frankfurt am Main, Deutschland
    • Preis brutto €2.200,00
      inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
      Preis netto €2.200,00

    • 10 freie Plätze
    • LETZTE HILFE KURS für interessierte Bürger:innen im Hospiz St. Katharina

    • Thema

      Ein Kurs für interessierte Bürger:innen, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.

    • Start
      25.10.2025
      10:00 Uhr
      Ende
      25.10.2025
      14:00 Uhr
    • Trainer
      Durlan, Aaliyah
      Heuchert , Konstantin
      Ort
      Hospiz St. Katharina
      Würdezentrum und Hospiz St. Katharina
      Seckbacher Landstraße 65 E
      Frankfurt am Main, Deutschland
    • Preis brutto €0,00
      inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
      Preis netto €0,00

    • 2 freie Plätze
    • MHFA - Erste Hilfe für die psychische Gesundheit

    • Thema

      In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.

    • Start
      27.10.2025
      09:00 Uhr
      Ende
      28.10.2025
      16:30 Uhr
    • Trainer
      Pilch, Gabriela
      Ort
      Würdezentrum
      Würdezentrum gUG
      Geleitsstraße 14
      Frankfurt am Main, Deutschland
    • Preis brutto €295,00
      inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
      Preis netto €295,00

    • 15 freie Plätze
    • LETZTE HILFE KURS für interessierte Bürger:innen mit der VHS Frankfurt

    • Thema

      Ein Kurs für interessierte Bürger:innen, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.

    • Start
      28.10.2025
      17:00 Uhr
      Ende
      28.10.2025
      21:00 Uhr
    • Trainer
      Illguth, Veronika
      Stolte, Almut
      Ort
      VHS Frankfurt am Main, 1. OG
      Würdezentrum gUG und VHS Frankfurt am Main
      Tituscorso 7
      Frankfurt am Main, Deutschland
    • Preis brutto €0,00
      inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
      Preis netto €0,00

    • 20 freie Plätze
    • LETZTE HILFE KURS für interessierte Bürger:innen

    • Thema

      Ein Kurs für interessierte Bürger:innen, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.

    • Start
      29.10.2025
      16:00 Uhr
      Ende
      29.10.2025
      20:00 Uhr
    • Trainer
      Karbalalai Assad, Schahla
      Ruppert, Regina
      Ort
      Würdezentrum
      Würdezentrum gUG
      Geleitsstraße 14
      Frankfurt am Main, Deutschland
    • Preis brutto €0,00
      inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
      Preis netto €0,00

    • 15 freie Plätze