LETZTE HILFE KURS für interessierte Bürgerinnen und Bürger
 Zurück

Ein Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.


Start

28.11.2023
17:00 Uhr

Ende

28.11.2023
21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und
VHS Frankfurt Nordwestzentrum
Tituscorso  7
60349 Frankfurt am Main
Deutschland

Preis

Preis brutto €0,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00

Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Wir werden in verschiedenen Modulen Grundwissen und einfache begleitende praktische Maßnahmen vermitteln um sie zu befähigen, sich Sterbenden zuzuwenden und so an der allgemeinen Palliativersorgung teilzuhaben. 

Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.


--Um eine Spende als Unkostenbeitrag wird gebeten--


Zielgruppe:

Interessierte Bürgerinnen und Bürger

Teilnehmerzahl:

max. 20 Personen

Veranstaltungsort

Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und
VHS Frankfurt Nordwestzentrum
Tituscorso  7
60349 Frankfurt am Main
Deutschland


Google Map

Tagungsort: 

VHS Frankfurt Nordwestzentrum, Tituscorso 7

60349 Frankfurt am Main


 


Referent:in:
Die Kurse werden in wechselnder Besetzung durch Mitarbeiter:innen des PalliativTeams Frankfurt und des Würdezentrums durchgeführt.