
Ein Kurs für interessierte Bürger:innen, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
24.01.2026
10:00 Uhr
24.01.2026
14:00 Uhr
Würdezentrum Frankfurt
Ev. Familienbildung Frankfurt
Darmstädter Landstr. 81
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
| Name |
|---|
Preis netto €0,00
zzgl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00Preis brutto €0,00
In rund vier Stunden werden die vier Themenbereiche "Sterben als Teil des Lebens", "Vorsorgen und Entscheiden", "Leiden lindern" und "Abschied nehmen" behandelt.
In diesem Kursformat werden Basiswissen und einfache Handgriffe vermittelt. Ebenfalls soll der Kurs zum offenen Gespräch über Sorgen und Ängste einladen. Er soll dazu ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden, sie aktiv zu begleiten und damit an der allgemeinen Palliativversorgung teilzuhaben. Denn es braucht, wie auf allen schweren Wegen, Menschen, die zu uns stehen und uns die Hand reichen. Dies erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In unseren Letzte Hilfe Kursen vermitteln wir beides.
--Um eine Spende als Unkostenbeitrag wird gebeten--
Zielgruppe:
Interessierte Bürger:innen
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Würdezentrum Frankfurt
Ev. Familienbildung Frankfurt
Darmstädter Landstr. 81
60320 Frankfurt am Main
Deutschland