Selbstfürsorge und Resilienz: Wege aus dem Perfektionismus
 Zurück

mit Bettina Stackelberg (https://bettinastackelberg.de/)

Fürsorge für Andere zu zu geben kann uns erst dann gelingen, wenn wir gut genug auf uns selbst aufpassen können.

Selbstfürsorge ist in einer Sorgekultur daher wichtiger denn je.

Darum geht es in diesem Seminar:

  • Wie entwickle ich ein „Frühwarnsystem“ – wann wird’s mir zu viel und was kann ich tun?
  • Wie kann ich mich besser abgrenzen und auch mal „Nein!“ sagen?
  • Wie kann ich mich vom Perfektionismus verabschieden und auch andere Mal um Hilfe bitten?
  • Wie kann meine gelungene Selbstfürsorge aussehen – was kann ich ganz konkret im Alltag tun dafür?
  • Wie machen es die anderen – Austausch über gute Ideen.

Start

05.06.2023
09:00 Uhr

Ende

05.06.2023
16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt)
Bürger- und Angehörigenschule
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Deutschland

Preis

Preis brutto €180,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €180,00

Wir Menschen möchten uns ganz besonders engagiert unseren Mitmenschen zuwenden, das ist uns ein großer Antrieb und häufig auch Berufung. Wir stellen eigene Bedürfnisse dabei oft hinten an und sitzen in der Perfektionsfalle.

Wir leiden gemeinsam unter Zeitmangel und mangelnder Würdigung unserer Arbeit, übernehmen sehr viel Verantwortung und überlasten uns dabei ständig.

Wir erleben diese Überlastung häufig als Ohnmacht und vermissen Handlungsstrategien für uns selbst. Nur wenn wir uns tiefer mit der Thematik beschäftigen, werden wir erkennen, dass „Geben“ nur gelingen kann, wenn wir lernen, Selbstfürsorge zu betreiben. Somit stärken wir nicht nur uns selbst, sondern auch die uns anvertrauten Menschen.

Ziel des Workshops:

Verstehen, warum Selbstfürsorge Grundvoraussetzung für Fürsorge und Haltung ist.

Sie lernen verschiedene Strategien zur Selbstfürsorge und haben konkrete eigene Schritte erarbeitet.

Sie beginnen, noch achtsamer und fürsorglicher mit sich selbst umzugehen.

Veranstaltungsort

Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt)
Bürger- und Angehörigenschule
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Deutschland


Anfahrtsbeschreibung

Google Map

Zielgruppe

alle Menschen, die haupt- und ehrenamtlich für Ihre Mitmenschen sorgen (pflegende Angehörige, Pflegebegleiter:innen, Pflegefachkräfte, usw.) und alle Interessierte