Das Team des Würdezentrums möchte ihr Knowhow als ausgebildete Gesprächsbegleiter „Behandlung im Voraus planen“ mit fundierten medizinischen Hintergründen an die Bürger weitergeben und unterstützen. Angelehnt an die DIV BVP (Deutsche Interprofessionelle Vereinigung Behandlung im Voraus planen) möchten wir ein Konzept anbieten, um allen Bürgern in verschiedenen Beratungsmodellen zu helfen eine gute, medizinisch und rechtlich sichere Patientenverfügung zu erstellen.
Termine nach
Absprache
Palliativakademie Frankfurt: Wissen + Werte ~ Würde Geleitsstraße 14 Würdezentrums gUG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main, Deutschland
Das Team des Würdezentrums möchte ihr Knowhow als ausgebildete Gesprächsbegleiter „Behandlung im Voraus planen“ mit fundierten medizinischen Hintergründen an die Bürger weitergeben und unterstützen. Angelehnt an die DIV BVP (Deutsche Interprofessionelle Vereinigung Behandlung im Voraus planen) möchten wir ein Konzept anbieten, um allen Bürgern in verschiedenen Beratungsmodellen zu helfen eine gute, medizinisch und rechtlich sichere Patientenverfügung zu erstellen.
Termine nach
Absprache
Trainer
Ort Palliativakademie Frankfurt: Wissen + Werte ~ Würde Geleitsstraße 14 Würdezentrums gUG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und VHS Frankfurt am Main Sonnemannstraße 13 VHS Frankfurt am Main Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Bürger- und Angehörigenschule i.R. der "Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt" der Stadt Ffm. Geleitsstraße 14 Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Freunde alter Menschen e.V. Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Das „Gezeitenmodell® Trauer Erschließen“, das diesem Kurs zugrunde liegt, kann auf unterschiedlichen Kontexte, Bedingungen und Berufe hin angepasst werden und stellt eine wertvolle Unterstützung dar für alle, die Trauernde begleiten und die Trauerbegleitung koordinieren.
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Inhouse-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ev. Lukasgemeinde Glashütten. Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Schloßborner Weg 16 Ev. Lukasgemeinde Glashütten Glashütten, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Das Curriculum Palliative Praxis ist speziell als multiprofessionelles, interdisziplinäres und niedrigschwelliges Angebot konzipiert. Es ermöglicht die Aneignung von Basiskenntnissen in „Palliativer Praxis“ für möglichst viele, verschiedene MitarbeiterInnen z. B. der stationären und ambulanten Altenhilfe – d.h. auch MA, die ohne Fachqualifizierung in der Pflege arbeiten oder die deutsche Sprache nicht vollständig beherrschen bzw. scheinbar nicht direkt mit den Schwerstkranken und Sterbenden in Kontakt stehen.
Palliativakademie Frankfurt: Wissen + Werte ~ Würde Lange Strasse 10-16 Franziska Schervier Seniorenzentrum Frankfurt Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Tituscorso 7 VHS Frankfurt Nordwestzentrum Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Intensivseminar nach dem Konzept "Trauer erschließen" mit der Trauerforscherin Dr. Ruthmarijke Smeding Ph.D. und Master of Fine Arts (MFA) in kreativem Schreiben von der Bildungswerkstatt "Trauer erschließen"
9-tägige Weiterbildung in PRÄSENZ (Block A und C) und ONLINE (Block B) zum/r Gesprächsbegleiter/in für die letzte Lebensphase mit der Möglichkeit zur Zertifizierung gemäß § 132 g SGB V.
Patientenverfügung im Dialog: rechtlich fundiert, wissenschaftlich gesichert, ärztlich entwickelt und gemäß der aktuellen Gesetzgebung.
Als qualifizierter Gesprächsbegleiter bieten Sie zukünftig solche dialogischen Prozesse an und helfen somit herauszufinden, wie ein Mensch am Lebensende behandelt werden möchte, wenn er, oder sie nicht mehr selber entscheiden kann.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 PalliativAkademie Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 26.09.2023 09:00 Uhr
Ende 27.09.2023 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 26.09.2023 17:00 Uhr
Ende 26.09.2023 21:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und VHS Frankfurt am Main Sonnemannstraße 13 VHS Frankfurt am Main Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 28.09.2023 10:00 Uhr
Ende 28.09.2023 14:00 Uhr
Trainer
Ort Bürger- und Angehörigenschule i.R. der "Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt" der Stadt Ffm. Geleitsstraße 14 Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 14.10.2023 10:00 Uhr
Ende 14.10.2023 14:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Freunde alter Menschen e.V. Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Das „Gezeitenmodell® Trauer Erschließen“, das diesem Kurs zugrunde liegt, kann auf unterschiedlichen Kontexte, Bedingungen und Berufe hin angepasst werden und stellt eine wertvolle Unterstützung dar für alle, die Trauernde begleiten und die Trauerbegleitung koordinieren.
Start 16.10.2023 16:30 Uhr
Ende 10.02.2024 17:00 Uhr
Trainer
Ort siehe Terminliste
Diese Veranstaltung besteht aus mehreren Terminen
Enthaltene Seminare
Startdatum
Enddatum
ONLINE Intensivseminar: Spezialthemen in der Trauerbegleitung
16.10.2023 16:30 Uhr
17.10.2023 21:30 Uhr
Ort
ONLINE Intensivseminar: "Nackt, aber bekleidet"
11.11.2023 09:00 Uhr
11.11.2023 17:00 Uhr
Ort
ONLINE - Kinder und Jugendliche in trauernden Systemen
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 25.10.2023 09:00 Uhr
Ende 26.10.2023 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Inhouse-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ev. Lukasgemeinde Glashütten. Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 04.11.2023 10:00 Uhr
Ende 04.11.2023 14:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Schloßborner Weg 16 Ev. Lukasgemeinde Glashütten Glashütten, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 04.11.2023 10:00 Uhr
Ende 04.11.2023 14:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 08.11.2023 09:00 Uhr
Ende 09.11.2023 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Das Curriculum Palliative Praxis ist speziell als multiprofessionelles, interdisziplinäres und niedrigschwelliges Angebot konzipiert. Es ermöglicht die Aneignung von Basiskenntnissen in „Palliativer Praxis“ für möglichst viele, verschiedene MitarbeiterInnen z. B. der stationären und ambulanten Altenhilfe – d.h. auch MA, die ohne Fachqualifizierung in der Pflege arbeiten oder die deutsche Sprache nicht vollständig beherrschen bzw. scheinbar nicht direkt mit den Schwerstkranken und Sterbenden in Kontakt stehen.
Start 20.11.2023 09:00 Uhr
Ende 24.11.2023 16:00 Uhr
Trainer
Ort Palliativakademie Frankfurt: Wissen + Werte ~ Würde Lange Strasse 10-16 Franziska Schervier Seniorenzentrum Frankfurt Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 22.11.2023 16:00 Uhr
Ende 22.11.2023 20:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 27.11.2023 09:00 Uhr
Ende 28.11.2023 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 28.11.2023 17:00 Uhr
Ende 28.11.2023 21:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) und Tituscorso 7 VHS Frankfurt Nordwestzentrum Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 09.12.2023 10:00 Uhr
Ende 09.12.2023 14:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 05.02.2024 09:00 Uhr
Ende 06.02.2024 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 08.02.2024 16:00 Uhr
Ende 08.02.2024 20:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Intensivseminar nach dem Konzept "Trauer erschließen" mit der Trauerforscherin Dr. Ruthmarijke Smeding Ph.D. und Master of Fine Arts (MFA) in kreativem Schreiben von der Bildungswerkstatt "Trauer erschließen"
Thema 9-tägige Weiterbildung in PRÄSENZ (Block A und C) und ONLINE (Block B) zum/r Gesprächsbegleiter/in für die letzte Lebensphase mit der Möglichkeit zur Zertifizierung gemäß § 132 g SGB V.
Patientenverfügung im Dialog: rechtlich fundiert, wissenschaftlich gesichert, ärztlich entwickelt und gemäß der aktuellen Gesetzgebung.
Als qualifizierter Gesprächsbegleiter bieten Sie zukünftig solche dialogischen Prozesse an und helfen somit herauszufinden, wie ein Mensch am Lebensende behandelt werden möchte, wenn er, oder sie nicht mehr selber entscheiden kann.
Start 12.02.2024 09:00 Uhr
Ende 17.07.2024 18:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 PalliativAkademie Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 09.03.2024 10:00 Uhr
Ende 09.03.2024 14:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 11.03.2024 09:00 Uhr
Ende 12.03.2024 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 23.04.2024 16:00 Uhr
Ende 23.04.2024 20:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
In den MHFA Ersthelfer-Kursen lernen Bürgerinnen und Bürger, wie sie frühzeitig psychische Probleme und Krisen bei Angehörigen, Freunden, oder Kollegen erkennen und ansprechen können. Auch konkrete Hilfestellungen werden in diesem Kurs erarbeitet. ALLE können MHFA-Ersthelfender werden.
Start 24.04.2024 09:00 Uhr
Ende 25.04.2024 16:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland
Ein Kurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Start 16.05.2024 16:00 Uhr
Ende 16.05.2024 20:00 Uhr
Trainer
Ort Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt) Geleitsstraße 14 Bürger- und Angehörigenschule Frankfurt am Main, Deutschland