ONLINE - Intensivseminar nach dem Konzept "Trauer erschließen" mit der Trauerforscherin Dr. Ruthmarijke Smeding
Ph.D. und Master of Fine Arts (MFA) in kreativem Schreiben von der Bildungswerkstatt "Trauer erschließen", sowie unter anderem mit Prof. D Carlo Leget (NL)
08.01.2024
17:00 Uhr
09.01.2024
21:00 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
Preis brutto €135,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €135,00
Trauernde Menschen müssen sich heute in einer Gesellschaft zurechtfinden, die sehr starken und schnellen Veränderungen unterliegt. Auch die Trauerbegleitung hat sich in den letzten 30 Jahren stetig weiterentwickelt.
Um Trauernde angemessen begleiten zu können, braucht es nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Wissen und erlernte Fertigkeiten. Die Trauerforschung entwickelt sich laufend weiter – mit Konsequenzen für die Praxis der Trauerbegleitung und für ihre Qualifizierung.
Das „Gezeitenmodell® Trauer Erschließen“, das diesem Kurs zugrunde liegt, kann auf diese unterschiedlichen Kontexte, Bedingungen und Berufe gut eingehen und stellt eine wertvolle Unterstützung dar für alle, die Trauernde begleiten und die Trauerbegleitung koordinieren.
Das Seminar findet am 8. und 9. Januar 2024 jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihre Kompetenzen in der Begleitung trauernder Menschen entwickeln und verfeinern möchten. Das Seminar erweitert ihr Fachwissen und trainiert eine berufsbasierte Anwendung der Trauerbegleitung.
AGBs:
Um- und Abmeldungen sind nur schriftlich möglich. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn fällt eine Stornogebühr in Höhe von 25% des Kurspreises an, danach ist die volle Kursgebühr zu zahlen, falls kein Ersatzteilnehmer*in benannt wird, der/die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und kostenpflichtig an der Veranstaltung teilnimmt. Gleiches gilt bei Nichtteilnahme. Eine teilweise / tageweise Ersatzteilnahme ist leider nicht möglich.